Ermüdende Unfreiheit

Live-online-Müdigkeit, so heisst es allenthalben, wenn Veranstaltungen corona-bedingt in digitaler Form durchgeführt werden. Und dieses «in digitaler Form durchführen» bedeutet in der Regel, dass Präsentation via Screen Sharing vorgelesen, und die Teilnehmenden gelegentlich kraft eines Zufallsalgorithmus für die Gruppenarbeit in Breakout Rooms geschubst werden (aus denen sie ein Timer dann unerbittlich wieder heraussaugt, um sie zurück in das Plenum zu spucken).

Aber worin besteht hier denn eigentlich die empfundene Müdigkeit? Ich denke, es handelt sich weniger um eine diffuse Ermattung gegenüber der digital unterstützen Interaktion. Ich glaube, wir haben es vielmehr satt, permanent gegängelt und bevormundet zu werden. Wann wir wem zuhören oder wie lange wir mit wem reden oder wann wir wie unsere Pausen gestalten dürfen. Es ist einfach ermüdend, nicht mehr Frau oder Herr der Entscheidungs- und Bewegungsfähigkeit zu sein.

Wenn ich jetzt behaupten würde, dass dies live-online ja nun wirklich nicht so sein müsste, werden Sie bestimmt denken: aha, ein weiteres Tool, mit dem ich als Mensch umzugehen lernen muss, oder mit dem ich als Organisation meine Systemlandschaft bestücken muss. Und ja, damit liegen Sie mal grundsätzlich nicht falsch. Aber davor braucht es eher einen Gesinnungswandel (ich wollte nicht schon wieder das gute, alte Mindset bemühen). Denn Tools wie Zoom, MS Teams oder auch Webex (und all die anderen Konsorten) haben es in kurzer Zeit gefühlt normal werden lassen, wie wir mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch mit lernenden Menschen umspringen (jetzt mal ehrlich, im physikalischen Raum würden wir uns das nicht anmassen).

Nutzen Sie den aktuell notwendigen Wandel doch einfach, indem Sie weitergehen, als die reine Notwendigkeit es diktiert. Geben Sie nicht nur ein bisschen Leinenfreiheit, sondern lassen Sie die Menschen in Ihrer Organisation (oder in Ihren Kursen) mehr echte Verantwortung übernehmen, eigene Entscheidungen treffen, Autonomie und Wirksamkeit erleben.

Übrigens nur ein ganz kleiner Werbeblock am Schluss: wenn Sie nicht so genau wissen wie das denn gehen könnte, dann sprechen Sie mich gerne an. Ich kann Sie dabei gut und gerne unterstützen.

Previous
Previous

Tue Gutes und rede darüber

Next
Next

Weil wir es können ...